Der Besucher entdeckt Einflüsse aus Frankreich, der Schweiz, Holland, Russland in Architektur, Handwerk und Lebensweise.
- Der Sommersitz Friedrichs des II. ist geprägt von stilvoller Eleganz. Der Name Sanssouci – ohne Sorge – gilt als Leitmotiv des Königs. Hierhin zog er sich mit seinen Hunden zurück und diente als Sommersitz.
Schloss Sanssouci
Neues Palais
Erbaut 1763 - 1769, das größte Bauwerk im Park Sanssouci von Friedrich II.
Neues Palais
Potsdamer Stadtschloss
Das von dem Archtiekten Knobelsdorf ursprünglich gebaute Stadtschloss. wurde 1945 völlig zerstört. Im Jahr 2014 wurde es Sitz des Landtags.
Stadtschloss
Schloss Cecilienhof
Ein Schloss im englischen Landhausstil und der letzte Schlossbau der Hohenzollern, errichtet nach den Plänen von Paul Schultze-Naumburg.Das schloss wurde von Kaiser Wilhelm II. für seinen ältesten Sohn,Kronprinz Wilhelm, errichtet. als Wohnsitz.
Schloss Cecilienhof
Schloss Babelsberg
Im Stil englischer Neugotik präsentiert sich das Schloss Babelsberg. Es wurde von dem Architekten Karl Friedich Schinkel entworfen und für Prinzen Wilhelm von Preußen (später Kaiser Wilhelm I.) und seine Gemahlin Prinzessin Augusta von Sachsen-Weimar errichtet.
Schloss Babelsberg Garten Babelsberg Neuer Garten
Alter Markt
Eingang Stadtschloss
Stadtschloss
Ausgang Stadtschloss mit Nikolaikirche
Stadtschloss
Nikolaikirche
Museum Barbarini
Palazzo Barbarini
Alter Markt
Es gibt 2 Stellplätze für Wohnmobile.
1. Der Stellplatz am Krongut Bornstedt
liegt in der Nähe des Schlosses Sansouci bietet wenig Komfort, dafür jedoch preiswert. - 1o Euro
1. Der Stellplatz am Krongut Bornstedt
liegt in der Nähe des Schlosses Sansouci bietet wenig Komfort, dafür jedoch preiswert. - 1o Euro
2. Stellplatz auf dem Campingplatz Sansouci
sehr schön gelegen. Hier kann man auch länger stehen. Der Erholungswert ist gross, direkt an einem See. Restaurant und V+E stehen ausreichend zur Verfügung. Bis 2. Januar geöffnet, also auch durchaus für Silvester geeignet.
sehr schön gelegen. Hier kann man auch länger stehen. Der Erholungswert ist gross, direkt an einem See. Restaurant und V+E stehen ausreichend zur Verfügung. Bis 2. Januar geöffnet, also auch durchaus für Silvester geeignet.